Lerncoaching, was ist das?
Lerncoaching ist keine klassische Nachhilfe. Beim Lerncoaching stehen nicht einzelne Lerninhalte im Mittelpunkt, sondern das Lernen und alle Faktoren, die das Lernen beeinflussen. Das Lernen soll effizienter und für das Kind zufriedenstellender werden. Oft tragen schon eine Neugestaltung des Lernbereichs, das Einbauen von Ritualen und das Schaffen von Erfolgserlebnissen zu Lernerfolgen bei. Als Lerncoach ist es meine Aufgabe mit Wertschätzung und Empathie auf Ihr Kind einzugehen, eine positive Lernumgebung zu schaffen und Ihr Kind beim Anwenden neuer Lernstrategien zu unterstützen.
Wann ist Lerncoaching sinnvoll?
- wenn über Monate kein Lernfortschritt festgestellt werden kann
- wenn Lernen und Schule ein ständiges Stress- und Streitthema sind
- wenn Ihr Kind mit Aggression, Trauer, Wut, Depression oder Prüfungsangst auf die Lernschwierigkeiten reagiert
- wenn sich körperliche Beschwerden wie Kopf- oder Bauchschmerzen einstellen (nach medizinischer Abklärung!)
- wenn Eltern und Lehrer ratlos sind

Was passiert beim Lerncoaching?
Meine Aufgabe als Lerncoach ist es, das Lernen Ihres Kindes erfolgreicher zu machen. Dabei können viele unterschiedliche Strategien beitragen:
- das Schaffen einer entspannten Lernumgebung
- das Einbauen von Ritualen
- das Aufarbeiten der eigenen Lernbiografie
- das Verändern negativer Glaubenssätze („Ich bin dumm“, „Ich kann das nicht“)
- das Selbstvertrauen des Kindes zu stärken
- seine Ziele zu fokussieren
- ein neues Belohnungssystem einführen
- u.v.m.
Ich stehe Ihnen für Informationen zum Thema Lerncoaching gerne zur Verfügung!